15 ZUTATEN 20 g frische Hefe 60 ml Milch lauwarm 75 g Zucker davon 1 EL für den Hefeansatz verwenden 250 g Quark 1 Ei 70 g weiche Butter 1 Pr Salz 300 g Weizenmehl Type 405 1 Pck Vanillezucker oder Vanillearoma Hefe Gugelhupf ZUBEREITUNG 1 Die lauwarme Milch mit der Hefe und 1 EL Zucker in der Backform des Brotbackautomaten mit einem Kochlöffel verrühren Diesen Vorteig für 10 15 Minuten ruhen und gehen lassen 2 Die restlichen Zutaten zum Vorteig in Form geben 3 Programm Teig kneten wählen 4 Ist das Programm mit allen Gehzeiten abgelaufen den Teig aus dem Gerät nehmen und den Knethaken entfernen 5 Den Hefeteig in eine gebutterte Gugelhupf Form geben und für 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen 6 Inzwischen den Backofen auf 180 200 C je nach Ofen vorheizen Funktion Ober Unterhitze 7 Den Gugelhupf in den Ofen schieben und 40 50 Minuten backen Nach 40 Minuten die Stäbchenprobe machen bleibt beim Einstechen mit einem Holzstäbchen kein Teig mehr kleben ist der Kuchen fertig und kann herausgenommen werden Bleibt noch Teig haften die Backzeit um 5 10 Minuten verlängern 8 Den Kuchen 15 Minuten in der Form auskühlen lassen Danach auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen Ein Brotbackautomat perfekt für die Zubereitung von süßem und salzigem Hefeteig geeignet Man benötigt kein weiteres Geschirr das Gerät übernimmt die Einhaltung der Gehtemperaturen die Überwachung der Knet und Gehzeiten und es piept wenn der Teig zum Backen bereit ist So gelingt ein Hefeteig für Blechkuchen genauso leicht wie der Teig für ein leckeres Zupfbrot mit Knoblauchbutter
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.