4ZUTATEN 250 ml lauwarmes Wasser 500 g Mehl Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630 1 TL Salz 1 TL Zucker Würfel frische Hefe oder 1 Pck Trockenhefe 100 g getrocknete Tomaten 50 g Sonnenblumenkerne 100 g Parmesan frisch gehobelt Rezept Michael Horn Würziges Tomatenbrot ZUBEREITUNG 1 Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden 2 Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten und etwas abkühlen lassen 3 Das Wasser in die Backform des Brotbackautomaten geben 4 Bei Verwendung von frischer Hefe diese zusammen mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen Den Ansatz 15 Minuten stehen lassen bis er kleine Bläschen bildet 5 Bei Verwendung von Trockenhefe ist dies nicht notwendig Da Trockenhefe nicht vorzeitig nass werden soll wird diese erst zum Schluss auf das Mehl gegeben zusammen mit dem Zucker 6 Dann Mehl und Salz in die Form geben 7 Die Tomaten Kerne und den Parmesan vermischen und in den Zutatenbehälter füllen Die Mischung wird zum richtigen Zeitpunkt automatisch in den Teig gegeben 8 Programm Standard wählen Einstellung der Brotgröße 900 g Bräunungsgrad Mittel 9 Vergewissern Sie sich dass die Funktion Extra für den automatischen Zutatenbehälter aktiv ist 10 Nach Ablauf der Backzeit das Brot aus der Form nehmen Knethaken entfernen und auf einem Gitter abkühlen lassen

Vorschau BA 550 Rezeptheft Seite 4
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.