Köstliche Rezepte für die Einzelkochplatte CT 2010/IN gibt es auf unserem ROMMELSBACHER Blog – gleich reinschauen!
Bei unseren "WieNeu" Geräten handelt es sich um Ausstellungsstücke, Versandrückläufer oder B-Ware. Diese wurden geprüft und technisch in einen „Wie Neu“ Zustand versetzt, können aber optische Beeinträchtigungen haben! Auch auf diese Geräte erhalten Sie die zweijährige Herstellergarantie.
Moderne Speisenzubereitung trifft exklusives Design
geeignet für alle Kochtöpfe/Pfannen mit ferromagnetischem (eisenhaltigem) Boden
LED-Display
rahmenlose ganzflächige Glaskeramik-Kochfläche – sehr pflegeleicht
1 Kochzone: 120 – 230 mm Ø, geeignet für Töpfe bis 230 mm Ø
elektronische Regelung über Touch Control Sensoren
10 Leistungsstufen
10 Temperaturstufen von 60 °C bis 240 °C
180 Minuten Zeitschaltuhr mit Signalton, Abschaltfunktion
Topferkennung, Restwärmeanzeige, Kontrolllampe
Induktion ist die moderne Art zu kochen. Ein elektromagnetisches Feld erhitzt nicht erst das Kochfeld, sondern gleich den Topfboden. Die Temperatur steht so schnell zur Verfügung wie bei einem Gasherd, nur erheblich sicherer. Durch den hohen Wirkungsgrad spart man Energie, Zeit und Geld. Perfekt als Ergänzung zum bestehenden Herd oder als mobile Kochstelle für Single-Appartement, Ferienhaus oder Büro. Die Induktionskochtafeln bieten eine Leistungswahl in 10 Stufen und eine Temperaturvorwahl von 60 °C bis 240 °C. Für hohen Benutzerkomfort stehen die Regelung über Touch Control, die LED Anzeige und die 180 Minuten Zeitschaltuhr. Die rahmenlose Glaskeramik-Kochfläche ist ohne Zwischenstege konstruiert und somit sehr reinigungsfreundlich. Eine automatische Abschaltung mit Signalton und die Restwärmeanzeige gewährleisten zudem viel Sicherheit beim Betrieb.
Gibt es in Betrieb eine Geräuschentwicklung? Nach dem Einschalten startet ein Lüfter, der die Bauteile im Inneren des Gerätes kühlt und so vor Überhitzung schützt. Dieser verursacht leichte Geräusche. Ein Lüfter ist für die Induktionstechnik unverzichtbar, sein Betriebsgeräusch gehört zum normalen Betrieb einer Induktionskochplatte, an dem man sich nicht stören sollte. Nach längerer Betriebsdauer ist das Nachlaufen des Lüfters im Standby Modus normal. Übrigens: Betriebsgeräusche bei einem freistehenden Induktionskochplatte deutlicher zu hören, als bei einem eingebauten Induktionskochfeld.
Welchen Durchmesser darf einen Topf mindestens/höchstens haben? Der Durchmesser eines Topfes sollte mindestens 12 cm und höchstens 23 cm betragen, um auf dem Gerät optimal genutzt werden zu können.
Wie kann ich prüfen, ob ein Topf für Induktionskochplatten geeignet ist? Ob ein Topf für Induktion geeignet ist, können Sie prüfen, indem sie einen Magneten an der Topfboden halten. Ist der Topfboden magnetisch, ist der Topf induktionsgeeignet. Hält der Magnet nicht am Topfboden, so kann der Topf nicht auf einer Induktionsplatte genutzt werden.