Barrierefreiheitserklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website rommelsbacher.de und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH
Rudolf-Schmidt-Straße 18
91550 Dinkelsbühl
Bayern
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Auf unserer Website rommelsbacher.de bieten wir folgende Leistungen an:
- Informationen über die Marke, die Produktkategorien, die Produkte, Angebote, den Kunden- und Reparaturservice sowie Rezeptideen der Marke ROMMELSBACHER®
- Einen Online-Shop für den Kauf der Produkte und dem Zubehör rund um das Thema Elektro-Küchengeräte der Marke ROMMELSBACHER®
- Im Kopfzeilenmenü kann der elektronische Warenkorb besucht werden, sobald diesem mindestens ein Produkt hinzugefügt wurde. Von diesem Warenkorb aus kann der elektronische Bestellprozess eingeleitet und abgeschlossen werden.
- Im Fußzeilenmenü findet man Verlinkungen auf unser Impressum mit unseren Kontaktinformationen sowie auf Informationen zu den rechtlichen Grundlagen unseres Online-Angebots, zu Lieferung und Zahlungsmöglichkeiten sowie Links auf weitere hilfreiche Service-Seiten.
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den angebotenen Produkten findet man im Menü unter dem Register Service.
- Eine Anmeldungsmöglichkeit für den Newsletter sowie Verlinkungen zu YouTube-Videos.
Maßnahmen zur Förderung der Barrierefreiheit
Um die Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit unseres Online-Angebotes insgesamt zu gewährleisten, haben wir umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass unsere Website den Anforderungen der vier Prinzipien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 entspricht. Dazu gehören beispielsweise:
Wahrnehmbarkeit: Wir stellen sicher, dass alle Inhalte und Funktionen für alle Nutzer wahrnehmbar sind, indem wir Textalternativen für Nicht-Text-Inhalte bereitstellen und eine klare Struktur verwenden.
Bedienbarkeit: Unsere Website ist so gestaltet, dass sie für alle Nutzer bedienbar ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Dies umfasst eine einfache Navigation und die Möglichkeit, alle Funktionen über die Tastatur zu steuern.
Verständlichkeit: Wir achten darauf, dass alle Informationen und die Bedienung der Website verständlich sind. Dies beinhaltet klare und einfache Sprache sowie konsistente und vorhersehbare Navigationselemente.
Robustheit: Unsere Inhalte sind robust genug, um von einer Vielzahl von Benutzeragenten, einschließlich assistiver Technologien, zuverlässig interpretiert zu werden.
Um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich weiterzuentwickeln,
- lassen wir uns von Experten für digitale Barrierefreiheit beraten;
- haben wir die Barrierefreiheitsanforderungen in relevante interne Prozesse (Konzeption, Design, Entwicklung und andere) integriert;
- führen wir intern automatisierte und manuelle Tests durch.
Diese Maßnahmen helfen uns, auch langfristig eine barrierefreie und inklusive Online-Erfahrung für alle Nutzer zu gewährleisten.
Kontinuierliche Verbesserung
Die barrierefreie Zugänglichkeit unserer Website ist uns wichtig und wir investieren viel, um die eingesetzten Techniken kontinuierlich zu verbessern.
In folgenden Bereichen und Funktionen ist uns bewusst, dass die Anforderungen der Barrierefreiheit noch nicht vollständig erfüllt sind. Wir arbeiten aber intensiv daran, diese zu beheben.
- Einige Audio- und Videoinhalte verfügen nicht über Untertitel.
- PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei oder immer mit einem Screenreader bedienbar.
- Eine Newsletter Anmeldungen und bestimmte Formularelemente sind noch nicht barrierefrei möglich bzw. zugänglich.
- Eine Tastaturbedienbarkeit ist noch nicht für alle Bereiche gewährleistet.
Wir werden diese Erklärung zur Barrierefreiheit regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um den Fortschritt unserer Abhilfemaßnahmen und alle neuen Barrierefreiheitsfunktionen, die wir implementieren, widerzuspiegeln. Unser Ziel ist es, eine Website zu erstellen, die allen Nutzern ein positives und integratives Erlebnis bietet.
Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben
Unser Ziel ist es, eine Website zu erstellen, die allen Nutzern ein positives und integratives Erlebnis bietet. Wir freuen uns daher über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme an:
- Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen
- die Webadresse (URL) des Inhalts
- Die Aufgabe, die Sie erledigen möchten
- der verwendete Webbrowser und die unterstützende Technologie
E-Mail: marketing@rommelsbacher.de
Telefon: 09851 5758-0
Besucherdresse: ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH | Rudolf-Schmidt-Str. 18 | 91550 Dinkelsbühl, Deutschland
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, während wir daran arbeiten, die Zugänglichkeit unseres Onlineangebotes zu verbessern.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Zuständig ist die „Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen“ (MLBF) mit Sitz in Magdeburg:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (+49) (0) 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de