Rommelsbacher zum 5. Mal Top Küchenmarke
Dinkelsbühl, 23. November 2023 – Rommelsbacher wurde als Top Küchenmarke für 2024 ausgezeichnet! Mit einer 5-Sterne-Bewertung in der Kategorie Raclette und 1. Platz für Design erhielt das renommierte Unternehmen aus Dinkelsbühl zum fünften Mal diese Auszeichnung.
Rommelsbacher darf sich auch für 2024 über die Auszeichnung als Top Küchenmarke freuen. Die repräsentative Befragung von Konsumenten durch TESTBild bestätigte bereits zum fünften Mal die herausragende Position des süddeutschen Unternehmens gegenüber den Wettbewerbern. Besonders hervorzuheben ist die erneute Auszeichnung in der Kategorie Raclette, bei der Rommelsbacher nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für erstklassiges Design den 1. Platz sichern konnte. Diese doppelte Anerkennung unterstreicht die kontinuierliche Leidenschaft des Unternehmens zur Entwicklung von Produkten höchster Qualität und Ästhetik.
Thomas Alter, Leiter Marketing bei Rommelsbacher, betont: „Unser Sortiment an mehrfach ausgezeichneten Raclette Grills zeichnet sich nicht nur durch seine Vielfalt, sondern auch durch herausragende Hochwertigkeit aus. Die 5-Sterne-Bewertung und die Spitzenplatzierung im Bereich Design sind für uns nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch Ansporn, weiterhin innovative und anspruchsvolle Produkte für unsere Kunden zu entwickeln. Wir möchten auch in Zukunft die erste Wahl für anspruchsvolle Genießer sein!“
Rommelsbacher bedankt sich herzlich bei den Konsumenten, die durch ihre positive Bewertung und ihre Wertschätzung zu diesem wiederholten Erfolg beigetragen haben. Das Unternehmen bleibt beständig bestrebt, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und freut sich darauf, auch in Zukunft die Küchenwelt getreu dem Motto ‚Freude am Kochen‘ mit innovativen, hochwertigen und langlebigen Produkten zu bereichern.
Über ROMMELSBACHER:
Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert.
Das erste eigene Gebäude aus Bruchstein wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist.
Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen.
Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.
Presseanfragen und Bildmaterial: |
ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH Oliver Hawner · Marketing Manager Rudolf-Schmidt-Str. 18 · 91550 Dinkelsbühl Telefon: 09851 5758-5829 · Fax: 09851 5758-59 |