Innovation mit Induktion – neue Domino Einbaukochfelder für Haus, Garten, Camping

14.11.2024 11:30

featuredImage

Rommelsbacher_Einbaukochfelder_EBC_Header

 

Innovation mit Induktion – neue Domino Einbaukochfelder für Haus, Garten, Camping

 

Dinkelsbühl, 14. November 2024 – Deutschlands einzige Kochplatten-Manufaktur im bayerischen Dinkelsbühl greift aktuelle Trends auf! Rommelsbacher bringt zwei neue ‚Made in Germany‘ Einbaukochfelder mit Induktionstechnik auf den Markt, die sich durch cleveres Powermanagement und einstellbare Leistungsbegrenzung hervorheben. Die beiden Domino Kochfelder wurden entwickelt, um auch den spezifischen Anforderungen wechselnder Stromquellen (z.B. bei der Nutzung von Wechselrichtern im Bereich Camping) bestmöglich zu entsprechen.
 

Die effiziente Nutzung verschiedener Energiequellen steht in Deutschland immer mehr im Fokus. Darum hat sich Rommelsbacher, als Spezialist im Bereich des mobilen Kochens, ausführlich damit befasst, welche Folgen dies für die Nutzung von elektrischen Küchengeräten in der Zukunft haben wird.

Heutzutage kocht man mobiler, heutzutage kocht man kleiner. Die Anzahl der Singlehaushalte in Deutschland steigt, so dass Einbaukochfelder mit nur zwei Kochstellen für die meisten Küchen ausreichend sind. Im Freizeitbereich (von Wohnmobil bis Gartenhaus) gehen Einrichter und Nutzer bei den Energiequellen vermehrt weg von Gas und hin zu Strom, der z.B. über Wechselrichter genutzt werden kann. Allein aus diesen beiden Faktoren ergibt sich ein steigender Bedarf an zeitgemäßen, kompakten Kochfeldern, die sich der vorhandenen Stromversorgung anpassen können.

Weshalb bringt Rommelsbacher gleich zwei Domino Modelle mit Induktionstechnik auf den Markt?

Beide Einbaugeräte haben eine rahmenlose Schott Ceran Hightrans® eco Glaskeramik Oberfläche, die umweltfreundlich ohne toxische Schwermetalle produziert wird und zudem sehr robust und pflegeleicht ist. Beide Einbaukochfelder lassen sich ganz einfach über einen Schuko-Stecker ans Netz nehmen. Und beide sind als vollwertige Kochstellen im Haushalt, im Büro, in Ferienwohnung und Camper einzusetzen. Es gibt jedoch Unterschiede im Aufbau und in der Anwendung:

  • Das Modell EBC-H 3520/IN ist ein sehr schlankes Domino Kochfeld, das sich im praktischen Querformat zeigt. Dank äußerst geringer Einbaumaße passt dieses Modell selbst in schmale Arbeitsplatten, so dass auch kleine Camper nicht auf elektrischen Kochkomfort verzichten müssen. Es hat zwei runde Induktionskochzonen, die je über eine 9-stufige Leistungswahl plus Powerboost Funktion schnellstes Aufheizen garantieren. Dabei kann – passend zur vorhandenen Stromversorgung – die maximale Leistungsaufnahme in 8 Stufen von 1500 W bis 3700 W konfiguriert werden. Die elektronische Regelung über Touch Control Sensoren sowie eine integrierte Zeitschaltuhr und diverse Sicherheitsfunktionen sorgen für angenehmen Bedienkomfort.
  • Das Modell EBC-V 3510/IN ist ein außergewöhnliches Domino Kochfeld im gewohnten Hochformat. Es hat zwei quadratische Induktionskochzonen, die sich – und das ist besonders! – mittels praktischer Bridge-Funktion zu einem einzigen großen Kochfeld verbinden lassen. So ist auch die Nutzung von größerem Induktionsgeschirr (z.B. einem Bräter) möglich. Auch bei diesem Modell garantiert die 9-stufige Leistungswahl mit Powerboost Funktion schnellstes Aufheizen und die softe Slider Steuerung mit Smart Keys, die elektronische Regelung über Touch Control Sensoren sowie die diversen Sicherheitsfunktionen machen den Bedienkomfort perfekt. Bei der Anwendung wird größte Flexibilität erreicht, indem die maximale Leistungsaufnahme – passend zur vorhandenen Stromversorgung – in 100 W Schritten zwischen 1400 W und 3700 W frei konfiguriert werden kann.

Thomas Alter, Leiter Marketing/PR bei Rommelsbacher und selbst passionierter Freizeitcamper freut sich: "Mit dieser neuen Generation an Domino Einbaukochfeldern mit Induktion setzt Rommelsbacher ein Zeichen für die Zukunft des mobilen Kochens. Denn noch nie zuvor konnten Anwender bei einem Einbaukochfeld die Leistung über Touch Control Sensoren in einem Bereich zwischen 6 und 16 Ampere dauerhaft einstellen.“

Auch wenn mobiles Kochen eine Kernkompetenz von Rommelsbacher ist, mussten beide Kochfelder harte und ausdauernde Tests über sich ergehen lassen. So gab es einen (aus der Automobilindustrie bekannten) Rütteltest mithilfe des hausinternen Cobots; und als zusätzliche Qualitätssicherungsmaßnahme einen Langzeittest mit zwei Fahrzeugen, der sich über den Zeitraum von einem Jahr und 60.000 Kilometer erstreckte. Damit ist der Unternehmens-Claim ‚Freude am Kochen‘ auch gleichzeitig ein Versprechen!

Das Modell EBC-H 3520/IN ist zum UVP von 799,99 Euro und das Modell EBC-V 3510/IN zum UVP von 1.099,99 Euro im Handel und im Onlineshop von Rommelsbacher erhältlich.


Über ROMMELSBACHER:

Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert.
Das erste eigene Gebäude aus Bruchstein wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist.
Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen.
Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.

 

Presseanfragen und Bildmaterial:

ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH

Oliver Hawner · Marketing Manager

Rudolf-Schmidt-Str. 18 · 91550 Dinkelsbühl

Telefon: 09851 5758-5829 · Fax: 09851 5758-59

presse@rommelsbacher.de · www.rommelsbacher.de

Kategorie:

Pressemitteilungen

Author:

Oliver Hawner



 241114_ebc-innovation-mit-induktion.pdf