Knusprig und luftig – da schlagen die Waffel-Herzen höher
Dinkelsbühl, 10. April 2024 | Waffeln schmecken das ganze Jahr und passen zu allen Gelegenheiten und mit einer Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten werden alle Geschmackswünsche erfüllt. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – sie munden immer. Damit die Zubereitung schnell und leicht von der Hand geht, bietet Rommelsbacher aus Dinkelsbühl mit den beiden Waffel Automaten WA 850 und WA 1250 die perfekte Kombination aus Qualität und Ausstattung. Durchdachtes Design und eine Vielzahl an praktischen Funktionen garantieren dabei ein beeindruckendes Backerlebnis. Die Zeitschrift Haus & Garten Test überzeugte sich auch bereits von diesen beiden Geräten: Der WA 850 erzielte eindeutig den Testsieg, der WA 1250 ist der Beste mit zwei Backflächen. Für den kleinen sowie großen Hunger ist in jedem Fall gesorgt.
Frisch gebackene Waffeln sind ein Klassiker und sorgen regelmäßig für Genuss-Momente. Beliebt bei Klein und Groß sind die Möglichkeiten so vielfältig und lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten. Süß oder salzig, kalt oder warm – Waffeln eignen sich zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit; zum Frühstück, als Snack für Zwischendurch oder zum Abendessen. Um diese leckeren Köstlichkeiten zu backen, bietet Rommelsbacher die passenden Geräte an. Die beiden Waffel Automaten WA 850 und WA 1250 sind hervorragend geeignet für außen knusprige und innen luftige Waffeln. Schon während der Zubereitung gehen im wahrsten Sinne des Wortes die Herzen auf. Beim kleinen Modell werden fünf Waffelherzen gebacken, das große bietet mit zwei Backflächen die doppelte Anzahl. Zu erwähnen sind hierbei die besonders großen Backflächen mit einem Durchmesser von 17,5 cm und 2 x 16 cm. Ebenfalls wichtig für die Gaumenfreude: gleichmäßig gebräunte Waffeln. Hier punkten die Waffel Automaten aus Dinkelsbühl mit Backplatten aus massivem Alu-Druckguss und einer optimalen Wärmeverteilung. Die stufenlose Temperaturregelung ermöglicht den gewünschten Bräunungsgrad individuell anzupassen. So bequem lassen sich im Nu selbstgemachte Waffeln nach persönlichem Geschmack zaubern.
Eine Bestätigung für das tolle Backerlebnis mit den Rommelsbacher Waffel Automaten gibt es von der Zeitschrift Haus & Garten Test. In allen Punkten des Testverfahrens – Funktion, Handhabung, Verarbeitung, Ökologie, Sicherheit – wurden die Bestwerte ermittelt: „Wer besonders … knusprige Waffeln mag, liegt mit diesem Gerät genau richtig. Die Herzwaffeln werden beim Backen in höheren Bräunungsstufen mit am krossesten im gesamten Testfeld“. Während in diesem Vergleich der WA 850 mit einem ‚sehr gut‘ und der Note 1,4 als eindrucksvoller Testsieger das Feld anführt, überzeugt das WA 1250 als bestes Doppel-Waffeleisen.
Zu den Highlights der beiden Geräte: Die Waffel Automaten von Rommelsbacher verfügen jeweils über eine klar erkennbare Backampel mit 2 Kontrolllampen, die den Backvorgang leicht verständlich anzeigen. Dank der hochwertigen 2-Lagen Antihaftbeschichtung behalten die Waffeln beim Backen ihre ideale Form und lösen sich anschließend ganz einfach von den Backplatten. So ist außerdem die anschließende Reinigung ein Klacks. Neben dem Überhitzungsschutz sind für eine komfortable und sichere Nutzung bei den Geräten sowohl das Gehäuse als auch der Griff wärmeisoliert. Neugierige Kinderhände bleiben daher gut geschützt. In puncto Aufbewahrung und Ordnung gefallen der WA 850 und WA 1250 ebenfalls. Diese verfügen über eine Kabelaufwicklung, die eine einfache und platzsparende Verstauung ermöglicht. Sobald die Lust auf frische Waffeln besteht, steht der Waffel Automat jederzeit griffbereit parat. Die hochwertige Verarbeitung der Geräte garantiert eine lange Lebensdauer und sorgt dafür, dass das Backen selbst nach Jahren noch zum Vergnügen wird.
Die beiden Waffeleisen überzeugen mit Qualität und einfacher Bedienung, sie machen das Waffelbacken jederzeit zu einem besonderen Erlebnis. Somit sind diese auch die erste Wahl für alle, die sich selbst und ihre Gäste mit leckeren, frisch gebackenen Waffeln verwöhnen möchten. Im Handel sind der WA 850 für 54,99 Euro und der WA 1250 für 74,99 Euro erhältlich.
Über ROMMELSBACHER:
Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert.
Das erste eigene Gebäude aus Bruchstein wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist.
Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen.
Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.
Presseanfragen und Bildmaterial: |
ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH Oliver Hawner · Marketing Manager Rudolf-Schmidt-Str. 18 · 91550 Dinkelsbühl Telefon: 09851 5758-5829 · Fax: 09851 5758-59 |