Next Generation – Sandwich Maker für alle, die mehr wollen
Dinkelsbühl, 31. Januar 2024 | Next Generation! Der neue Sandwich Maker ST 1000 setzt Maßstäbe mit seinen großzügigen und extra tiefen Backmulden. Er bäckt knusprige XL-Toast Sandwiches, die durch die spezielle Bauform der Backplatten rundum geschmacksversiegelt und mundgerecht getrennt werden. Leistungsstark, schnell einsatzbereit und mit stabil robuster Bauweise ist er das perfekte Gerät, das von den Kids bis zu den Großeltern alle Generationen überzeugt.
Wer hätte im Jahr 1993 gedacht, dass das damals aufkommende Trendprodukt Sandwich Maker auch nach 30 Jahren noch ungebrochene Beliebtheit genießt? Das erste Modell aus dem Hause Rommelsbacher präsentierte sich im unverkennbaren Design der 90er Jahre und eroberte die Herzen der Kunden im Sturm. Seitdem sind Sandwich Maker nicht mehr aus dem Sortiment wegzudenken. Im Laufe der Zeit haben sich die Vorlieben und Ansprüche der Nutzer verändert, ebenso wie das Angebot an kulinarischen Zutaten. Dies führte zur fortlaufenden Weiterentwicklung und einer steten Verbesserung der Sandwich Maker Generationen bei Rommelsbacher. Die aktuellen Modelle spiegeln somit perfekt die derzeitigen Lifestyle- und Ernährungstrends wider. Mit einem hochwertigen Sandwich Maker lässt sich üppig oder gesund snacken. Er eignet sich hervorragend für kleine Leckereien – sei es als Slow- oder Fastfood – und sogar mundgerechtes Gebäck lässt sich darin herstellen.
Die Neuheit Sandwich Maker ST 1000 ist die ideale Wahl für alle, die mehr erwarten. Das Modell steht für große Sandwiches, üppige Füllungen, rasche und optimale Backergebnisse, mühelose Bedienung und einfache Reinigung. Er bietet maximale Freude am Snacken – ob für den kleinen Hunger zwischendurch oder für das schnelle, warme Gericht am Ende eines langen Tages.
Technologisch ist der Sandwich Maker auf der Höhe der Zeit. Sorgfältig ausgewählte Materialien und eine durchdachte Konstruktion gewährleisten eine angenehme Nutzung. Die Heizung ist leistungsstark und daher schnell auf Temperatur. Die extra tiefen Backmulden bieten auch üppigen Füllungen Platz, ihre spezielle Form verhindert ein Überlaufen während der Zubereitung. Die extra hohen Trennstege erleichtern das Teilen der fertigen Snacks. Natürlich erfüllt dieser Sandwich Maker auch die hohen Sicherheitsstandards, die für sämtliche Rommelsbacher Produkte charakteristisch sind. Wärmeisolierende Griffe, ein integrierter Überhitzungsschutz sowie ein sicherer, rutschfester Stand vermitteln Vertrauen bei der täglichen Verwendung. Nach dem Genuss ist das Gerät im Nu gereinigt, dank der hochwertigen Antihaftbeschichtung bleibt nichts haften. Das Kabel lässt sich unterhalb des Geräts ordentlich aufwickeln, wodurch der Sandwich Maker platzsparend und aufgeräumt im Küchenschrank senkrecht verstaut werden kann. So ist er stets griffbereit für den nächsten Einsatz.
Der Sandwich Maker ST 1000 von Rommelsbacher ist im Handel zum Preis von 59,99 Euro erhältlich.
Über ROMMELSBACHER:
Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert.
Das erste eigene Gebäude aus Bruchstein wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist.
Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen.
Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.
Presseanfragen und Bildmaterial: |
ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH Oliver Hawner · Marketing Manager Rudolf-Schmidt-Str. 18 · 91550 Dinkelsbühl Telefon: 09851 5758-5829 · Fax: 09851 5758-59 |