Köstliche Rezepte für den Food Designer FD 500 gibt es auf unserem ROMMELSBACHER Blog – gleich reinschauen!
Bei unseren "WieNeu" Geräten handelt es sich um Ausstellungsstücke, Versandrückläufer oder B-Ware. Diese wurden geprüft und technisch in einen „Wie Neu“ Zustand versetzt, können aber optische Beeinträchtigungen haben! Auch auf diese Geräte erhalten Sie die zweijährige Herstellergarantie.
Phantasievolles Dekorieren und Anrichten - für Küchenchefs, Barkeeker, Caterer und experimentierfreudige Genießer
modernes Design-Gehäuse aus mattiertem Kunststoff, BPA-frei
200 ml Füllmenge, bis zu 500 Geleeperlen pro Minute
integrierter Zutatenbehälter
2 Edelstahldüsen für kleine und große Geleeperlen
Ein/Ausschalter, abnehmbares Netzteil mit 2 m Zuleitung
Bedienungsanleitung mit vielen Rezeptideen
Inklusive: Starter-Set zum Gelieren
Für Freunde der Molekularküche.
Einzigartig und außergewöhnlich – ein Gerät, das auf Knopfdruck Geleeperlen aus der Molekularküche zaubert und Gäste mit extravaganten Kreationen in Erstaunen versetzt. Alternative Zubereitungsarten von Lebensmitteln liegen voll im Trend und die attraktive Präsentation von Gerichten ist in vielen Bereichen ein wichtiges Kriterium. Dieser exklusive ROMMELSBACHER Food Designer ist das perfekte Gerät für diesen Bedarf. Ob in Küchen oder in Bars, ob auf Events oder zu Hause - dank der einfachen Handhabung lassen sich mit dem Perlino im Handumdrehen bis zu 500 Geleeperlen pro Minute erzeugen. Dabei sind dem individuellen Geschmack und der Experimentierfreudigkeit kaum Grenzen gesetzt. Für viel Inspiration sorgt die ausführliche Bedienungsanleitung mit Rezeptideen, und das beigelegte Starterset mit Zutaten animiert zum sofortigen Loslegen. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Edelstahldüsen formen Geleeperlen in unterschiedlichen Größen, ganz nach Belieben. Feine Fruchtsaft-Perlen für Cocktails sind ebenso schnell hergestellt, wie Teriyaki-Perlen für ein Abendbuffet. Das kompakte Design ermöglicht zudem den Einsatz direkt vor den Augen der Gäste. Der Perlino ist schnell zu reinigen, einfach zu transportieren und platzsparend zu verstauen. Dieser exklusive Food Designer ist ein zeitgemäßes Gadget im Foodbereich – für alle, die Spaß am kreativen Essen haben und für alle, die ihren Gästen gerne etwas Besonderes bieten.
Handelt es sich um mit einer Flüssigkeit gefüllte Perlen oder haben die Perlen eine einheitliche Konsistenz? Bei dem Food Designer FD 500 handelt es sich um ein Gerät zur Verwendung für die Molekularküche. Die damit hergestellten Gelee-Perlen können eine unterschiedliche Konsistenz haben. Je nach Rezeptur und Verweildauer im Geliersalz-Bad kann aus der eigentlich dünnen Membrane auch eine dicke Außenhaut werden oder die Perlen komplett „durchgelieren“.
Woraus besteht das Geliermittel? Das Starterset zur Herstellung enthält folgende Zutaten: 1 Packung Gelierstärke (Natriumalginat) 1 Packung Geliersalz (Kalziumchlorid) 1 Packung Säureregulator (Natriumcitrat)
Wie lange halten die Perlen ihre Form? Das ist von Rezeptur und Lagerungsort abhängig. Im Kühlschrank behalten die Perlen ca. ½ Tag ihre Form.
Ist es möglich, nur kleine Mengen an Kügelchen herzustellen? Ja, das ist möglich. Das Rezept muss dann entsprechend angepasst werden.