Bei unseren "WieNeu" Geräten handelt es sich um Ausstellungsstücke, Versandrückläufer oder B-Ware. Diese wurden geprüft und technisch in einen „Wie Neu“ Zustand versetzt, können aber optische Beeinträchtigungen haben! Auch auf diese Geräte erhalten Sie die zweijährige Herstellergarantie.
Köstliche Rezepte für den Tischgrill BBQ 2003 gibt es auf unserem ROMMELSBACHER Blogsowie in unserem Grillgenuss-Rezeptheft zum direkten Online-Betrachten oder Herunterladen– gleich reinschauen!
Grillen bei vollem Geschmack – mit zuschaltbarer Turbo-Grillzone
massive, abnehmbare Alu-Druckguss-Grillplatte mit integrierten Heizelementen
zuschaltbare Turbo-Grillzone zum schnellen, scharfen Anbraten
stufenlose, präzise Temperaturregelung
perfekte Grillflächenaufteilung: - geriffelter Bereich für typisches Grillmuster - glatte Teppanyaki Fläche für Fleisch, Fisch, Gemüse etc.
hochwertige 3-Lagen Antihaftbeschichtung QuanTanium®, für beste Grillergebnisse und superleichte Reinigung
integrierter Fettablauf für gesundes, fettarmes Grillen
Dieser Tischgrill mit hochwertiger Edelstahl Front ist der Star auf jeder Grillparty. Ob im Freien auf Balkon und Terrasse oder im Innenbereich bei Tisch und in der Küche – dieser elektrische Tischgrill sorgt für ein sicheres und komfortables Grillvergnügen, ganz ohne Rauch und Feuer. Grillen mit Strom bedeutet schnelles Aufheizen bei präziser Temperaturregelung und beste Grillergebnisse. Das lästige Entsorgen von Asche- oder Kohleresten entfällt. Die Grillplatte aus solidem Alu-Druckguss, mit sehr robuster QuanTanium® Antihaftbeschichtung, ist in zwei Zonen aufgeteilt. Auf der geriffelten Fläche erhalten Fleisch und Gemüse das typische Grillmuster, auf der glatten Teppanyaki Fläche lassen sich perfekt Fisch, Gemüse aber auch Pfannkuchen und andere Süßspeisen zubereiten. Die Heizelemente sind direkt in die Grillplatten eingearbeitet, dadurch wird eine optimale Temperaturverteilung erreicht; die Regelung der Temperatur erfolgt stufenlos. Als weiteres Plus hat dieser Grill eine zuschaltbare Turbo-Grillzone für schnelles, scharfes Anbraten. Der integrierte Fettablauf mit entnehmbarer Auffangschale, wärmeisolierende Handgriffe sowie der abnehmbare Spritz-/Windschutz und die superleichte Reinigung runden den Bedienkomfort dieses außergewöhnlichen Tischgrills ab.
Wie ist das Gerät am besten zu reinigen? Dürfen Teile in die Spülmaschine? Entfernen Sie zunächst grobe Verschmutzungen mit dem beigelegten Reinigungsschaber aus Kunststoff. Anschließend reinigen Sie die Grillplatte mit einer weichen Spülbürste und Spülmittel und spülen mit klarem Wasser nach. Bei hartnäckiger Verschmutzung kann die Grillplatte zuvor in warmem Wasser mit Spülmittel eingeweicht werden. Den Spritz-/Windschutz, die Fettauffangschale etc. reinigen Sie mit einem feuchten Lappen und etwas Spülwasser. Trocknen Sie nach der Reinigung alle Teile bitte sorgfältig ab. Die Reinigung in der Spülmaschine wird nicht empfohlen, da die Salze im Spülmittel die Antihaftbeschichtung der Grillplatte angreifen. Würstchen werden nicht richtig gar. Was kann ich tun? Der Elektro-Tischgrill eignet sich zum Grillen von Lebensmitteln mit kurzer bis mittlerer Garzeit. Bedenken Sie, dass Würstchen eine verhältnismäßig kleine Auflagefläche auf dem Grill haben, vor allem, wenn sie auf der geriffelten Fläche liegen. Deshalb öfter wenden und länger auf dem Grill lassen. Für ein gutes Grillergebnis ist es wichtig, gefrorene Lebensmittel vor dem Grillen vollständig aufzutauen. Gekühltes Grillgut (v.a. Fleisch) sollte man 1/2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden; dies trägt zu einem gleichmäßigem Grillergebnis bei. Achten Sie darauf, die Grillplatte auf der gewünschten Stufe bis zum ersten Erlöschen der Kontrolllampe vorzuheizen. Für ein "schärferes" Grillergebnis, die Turbo-Grillzone über den separaten Ein-/ Ausschalter zuschalten (Achtung, Auflagefläche des Grillguts wird hier kleiner).