Ausgezeichnete Raclette Grills für genussvolle Momente

30.11.2022 15:29

featuredImage

Rommelsbacher_Raclette-Grills

 

Ausgezeichnete Raclette Grills für genussvolle Momente

 

Dinkelsbühl, 30. November 2022 – Winterzeit ist Raclette-Zeit, denn was gibt es Schöneres, als bei einem gemütlichen Abend gemeinsam leckere Köstlichkeiten zuzubereiten. Rommelsbacher bietet dafür eine attraktive Auswahl an exzellenten Raclette Grills an: kleine und große Modelle mit Platz für 4 oder 8 Pfännchen, teilweise erweiterbar für 12 Pfännchen, eine Grillplatte mit geriffelter oder glatter Oberfläche oder alternativ mit Naturstein. Außerdem zeichnen sich alle Raclette Grills des Dinkelsbühler Traditionsunternehmens durch heiße Temperaturen und gleichmäßige Wärmeverteilung aus, ebenso wurde auf die Sicherheit sowie auf einfache Reinigung geachtet. Wovon profitieren die Kunden vor allem noch? Dass die hochwertig verarbeitete Qualität der Raclette Grills für eine lange Lebensdauer sorgt. Genau aus diesem Grund wurde Rommelsbacher nun als ‚Top Küchenmarke‘ in der Kategorie ‚Raclettes‘ ausgezeichnet, mit dem 1. Platz für Langlebigkeit.

 

Sehr gut, Testsieger, Empfehlung – die vielen Top-Auszeichnungen der Raclette Grills von Rommelsbacher beeindrucken. Zurecht darf sich das Dinkelsbühler Unternehmen als der ausgewiesene Experte in diesem Bereich nennen. Wer also beim geselligen, kulinarischen Beisammensein Wert auf genussvolles Essen und beste Qualität legt, macht mit einem Raclette Grill von Rommelsbacher alles richtig. Dies wird bei den zahlreichen Meinungen und Bewertungen vieler zufriedener Kunden deutlich. Mit der nun erhaltenen Auszeichnung als ‚Top Küchenmarke‘ in der Kategorie ‚Raclettes‘ – ermittelt von Statista und Testbild – wird dies bekräftigt. Denn besonders zu erwähnen an diesem beeindruckenden Ergebnis ist, dass dies auf Basis von umfangreichen, detaillierten Konsumentenbefragungen beruht; somit bei den Personen, die bereits einen Raclette Grill aus Dinkelsbühl im Einsatz haben und ihre gesammelten Erfahrungen weitergeben. Platz 1 für Langlebigkeit spiegelt außerdem die nachhaltige Unternehmensphilosophie wider, lange Zeit Freude mit einem erworbenen Rommelsbacher-Gerät zu haben. Und sollte jemals doch ein Servicefall notwendig sein, stehen im hauseigenen Kundenservice Ersatzteile sowie passendes Zubehör – wie beispielsweise Raclette-Pfännchen – zur Verfügung.

Alle Modelle zeichnen sich durch hervorragende Raclette-Ergebnisse aus, bei denen der Käse einfach nur lecker dahinschmilzt. Doch auch die Stärken beim Grillen sind bemerkenswert: Das schnelle Aufheizen der Grillplatte und die homogene Wärmeverteilung bräunen Fisch, Fleisch, Gemüse und viel mehr innerhalb kürzester Zeit. Weitere nützliche Besonderheiten, bei der Rommelsbacher im Sinne des Kunden direkt mitgedacht hat: Die antihaftbeschichteten Pfännchen und Alu-Druckguss-Grillplatten sorgen für leichte Reinigung nach Benutzung und jedes Gerät ist zudem mit einem extralangen zwei Meter Kabel ausgestattet.

Bei einem aktuellen Vergleich von Raclette Grills auf technikzuhause.de hat der Raclette Grill RC 800 gezeigt, warum ein Rommelsbacher-Gerät die 1. Wahl sein sollte und wurde dementsprechend Testsieger. Ein ausgesprochen raffiniertes Merkmal des RC 800 ist die Modularität: Es lassen sich bis zu 3 dieser Modelle kombinieren, so dass 4 – 12 Personen auf einmal ihre Pfännchen unterbringen. Das erhältliche Set RC 1600, welches aus 2 x RC 800 besteht, hatte bereits 2019 bei einem Vergleich der Stiftung Warentest mit Bravour den Testsieg erhalten, bei dem die Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung sowohl beim Raclettieren als auch beim Grillen hervorgehoben wurde und die Ergebnisse sich entsprechend sehen lassen konnten.

Soll es lieber ein Premium Modell im eleganten Schweizer Design sein? Dann ist das RCC 1000 (für bis zu 4 Personen) oder das RCC 1500 (für bis zu 8 Personen) die goldrichtige Wahl. Optisch ein wahrer Hingucker, technisch erstklassig, und einwandfrei verarbeitet gehören diese beiden Modelle seit Jahren zu den absoluten Bestsellern und sorgen immer wieder erneut für Begeisterung.

Für Abwechslung und Spaß auf dem Tisch ist das RC 1400 perfekt, welches eine praktische Wende-Grillplatte besitzt. Übrigens auch ein Testsieger in einem früheren Vergleich auf technikzuhause.de. Auf der gerippten Seite entstehen die typischen Grillstreifen; für den anschließenden, süßen Genuss stehen auf der glatten Seite sogar zwei vorgegebene Crêpes-Formen zur Verfügung.

Und wie wäre es mit einer Grillplatte aus Naturstein? Oder noch besser, mit einer steinernen, geriffelten und glatten Oberfläche, auf der sich ebenfalls wunderbar Crêpes zubereiten lassen? Dann ist der von AllesBeste empfohlene Raclette Grill RCS 1350 die ideale Anschaffung. Dank der Wechselplatten garantiert dieses Gerät lukullische Vielfalt für noch mehr Partyvergnügen.

Alle zuvor genannten Raclette Grills sind im Handel erhältlich. Einen gesamten Überblick dieser Modelle gibt es unter rommelsbacher.de/raclettes. Damit der Raclette Abend mit Sicherheit zum vollen Erfolg wird, gibt es unter rommelsbacher.blog/raclettes die besten Tipps fürs Raclette, leckere Rezeptideen inklusive.

 


Über ROMMELSBACHER:

Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert.
Das erste eigene Gebäude aus Bruchstein wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist.
Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen.
Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.

 

Presseanfragen und Bildmaterial:

ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH

Oliver Hawner · Marketing Manager

Rudolf-Schmidt-Str. 18 · 91550 Dinkelsbühl

Telefon: 09851 5758-5829 · Fax: 09851 5758-59

presse@rommelsbacher.de · www.rommelsbacher.de

Kategorie:

Pressemitteilungen

Author:

Oliver Hawner



 221130_pm-raclettegrills-ausgezeichnete-raclette-grills.pdf