Es werde Joghurt – bequem und einfach hausgemacht

09.03.2022 10:10

featuredImage

Rommelsbacher_Joghurtbereiter_Header

 

Es werde Joghurt – bequem und einfach hausgemacht

 

Dinkelsbühl, 9. März 2022 – Der Trend zum Selbermachen ist angesagt, beständig und nachhaltig. Dies gilt auch für Lebensmittel, mit dem positiven Nebeneffekt, sich gesünder, bewusster und abwechslungsreicher zu ernähren. Wer seinen eigenen, frischen Joghurt selbst zubereiten und zusätzlich noch sehr viel mehr Plastikabfall vermeiden will, erhält von Rommelsbacher einen top ausgestatteten Profi für die Zubereitung aus verschiedenen Joghurtkulturen und -stämmen. Dafür können vier Programme mit unterschiedlichen Temperaturen beim Joghurtbereiter JG 60 ‘Joya‘ ausgewählt werden. Ob die Herstellung aus klassischer Milch oder bspw. aus veganen Alternativen wie Soja oder Erbsen, mit diesem Gerät kann der Experimentierfreudigkeit freien Lauf gelassen werden. ‘Joya‘ macht nicht nur Freude (Joy), er verspricht Joghurtträume wahr werden zu lassen!

 

Der Joghurtbereiter JG 60 ‘Joya’ von Rommelsbacher ist ein Spezialist für die individuelle Zubereitung von Joghurt. Mit den vier fein abgestuften Temperaturbereichen (36 / 39 / 42 / 45 °C) ist das Gerät in der Lage, alle Joghurtkulturen und -stämme gedeihen zu lassen. Denn die unterschiedlichen Bakterien benötigen eine sowohl bestimmte sowie auch stabile Temperatur über einen entsprechenden Zeitraum. Dank der elektronisch gesteuerten Regelung schafft ‘Joya’ das ideale Ambiente dafür. Außerdem sind die Programme beim JG 60 mit einer Dauer von bis zu 24 Stunden einstellbar. Somit können – je nach persönlicher Vorliebe – milde, säuerliche, stichfeste, cremige und trinkbare Joghurt-Ergebnisse ganz einfach selbst gemacht werden; ohne Zusätze wie Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen. Auch die Herstellung von veganem oder laktosefreiem Joghurt aus Kuhmilch-Alternativen gelingt einwandfrei. ‘Joya’ ist einfach perfekt für die Freude am Experimentieren, stets mit dem Effekt, ein natürliches, frisches Joghurterzeugnis, reich an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen zu erhalten. Und das anschließende Hinzufügen von frischen Beeren oder Obst, Marmelade, Schokostückchen oder Nüssen – frei nach Lust und Laune – verleiht dem selbstgemachten Joghurt nochmals eine ganz persönliche Note.

Pro Durchgang können bis zu einem Kilo Joghurt hergestellt werden, der gut gekühlt etwa eine Woche haltbar ist. Dafür sind im Lieferumfang enthalten: acht Keramik Portionsbecher à 125 ml sowie zwei XL Glasbehälter à 500 ml, jeweils mit Deckel, geschmacks- und geruchsneutral. Auf diese Weise wird eine Menge an Plastikmüll eingespart. Ebenfalls ganz im Sinne der Nachhaltigkeit ist die hohe Energieeffizienz bei der Joghurt-Zubereitung mit einem sehr geringen Stromverbrauch.

Das Bedienfeld des Joghurtbereiters ist intuitiv aufgebaut, das ausgewählte Programm und die Laufzeit werden im übersichtlichen LED-Display dargestellt. Sobald die für die Joghurtzubereitung angegebene Zeit abgelaufen ist, schaltet sich der JG 60 automatisch ab und weist mit einem Signalton darauf hin. Als i-Tüpfelchen gilt das abnehmbare Netzkabel, das vereinfacht das Verstauen.

Der Joghurtbereiter JG 60 von Rommelsbacher hat bereits bewiesen, dass es sich um ein erstklassiges Gerät für ausgezeichnete Ergebnisse handelt. Das ETM Testmagazin in der Ausgabe 04/2021 bestätigt: „Bei 1,5-%-Milch und auch bei 3,5-%-Milch wird der Joghurt nach 10 h exzellent […] Auch Sojajoghurt wird von dem Modell ansprechend zubereitet […]“. Insofern war ein klarer Testsieg für ‘Joya’ in diesem Vergleich reine Formsache. Damit zeigt Rommelsbacher erneut Kompetenz in diesem Produktbereich und ergänzt das vorhandene Sortiment mit dem JG 40 und JG 80 hervorragend.

Im Handel ist der Joghurtbereiter JG 60 ‘Joya’ von Rommelsbacher zu einem Preis von 74,99 € erhältlich.

 

 


Über ROMMELSBACHER:

Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert.
Das erste eigene Gebäude aus Bruchstein wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist.
Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen.
Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht.

 

Presseanfragen und Bildmaterial:

ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH

Oliver Hawner · Marketing Manager

Rudolf-Schmidt-Str. 18 · 91550 Dinkelsbühl

Telefon: 09851 5758-5829 · Fax: 09851 5758-59

presse@rommelsbacher.de · www.rommelsbacher.de

Kategorie:

Pressemitteilungen

Author:

Oliver Hawner



 220309_pm-jg60-es-werde-joghurt.pdf